
Winterrhein
Inspiriert durch eine Winterwanderung von Thomas Widmer im Zürcher Tagesanzeiger haben wir uns mit unseren rekonvaleszenten Kindern nach Eglisau aufgemacht. Vom Bahnhof spazieren wir durch Schneegestöber hinunter zum Rhein und über die Brücke ins schmucke Städtchen. Hier wird gerade ein Haus abgebrochen. Viele Schaulustige säumen die Absperrungen. Die zwei grossen Abbruchmaschinen ziehen auch uns in ihren Bann. Nachdem ein Teil des Daches abgerissen ist, können wir uns lösen und wandern zuerst durchs Städtchen, später leicht steigend durch die Weinberge Richtung Buchberg. Wir nehmen also nicht den Weg dem Rhein entlang, sondern wandern etwas erhöht durch die Weinberge. Der Blick ist hübsch. Langsam setzt sich die Sonne durch. Der Rhein schimmert golden und nicht viel später wandern wir im Sonnenschein durch frisch verschneite Weinberge. Nach etwa einem Kilometer geht es durch den Wald hoch Richtung Buchberg. Oben auf der Ebene führt der Weg über Felder ins schaffausische Buchberg. Die Sonne versteckt sich hinter Wolken. Die Kinder beginnen zu frieren. Wir haben Glück, der Bus nach Raftz kommt sofort und wir können uns aufwärmen.
Start | Eglisau |
Ziel | Buchberg (SH) oder länger bis Andelfingen |
Höhenmeter | ↑ 150 Höhenmeter |
Kartenlink |