Oberblegisee
31.5.2015 In Luchsingen verlassen wir den Glarnersprinter und spazieren in etwa zehn Minuten zur Talstation der Seilbahn Luchsingen - Brunnenboden. Hier startet unsere Wanderung zum Oberblegisee. Der Wanderwegweiser zeigt eine Stunde an. Der Weg führt über ein Natursträsschen hoch zum See. Wir lassen uns durch einen verdrehten Wegweiser in die Irre führen, merken aber schnell, dass der Weg in die falsche Richtung führt.
Oben am See gefällt es uns sehr gut. Wir sind Ende Mai für uns allein. Leider zeigt der Wegweiser noch drei Stunden vierzig Minuten bis nach Schwanden an, so machen wir nur eine kurze Rast. Der Weg führt nun über schöne Weiden (zum Glück noch ohne Vieh) zum Pass zwischen Nidfurner First und Leuggelstock. Auf der Nordseite des Passes erwarten uns Schneefelder. Da Spuren fehlen, wird die Orientierung schwierig und der Abstieg zum Guppensee etwas gefährlich. Glücklich unfallfrei unten angekommen zu sein, machen wir unten eine ausgedehnte Pause. Wir beobachten eine Gämse, die geschickt in den Felsen unterhalb des Leuggenstoch hin und her springt. Sie ist eine wahre Kletterkünstlerin. Wenig später entdecken wir ein Murmeltier, das über ein Schneefeld springt.
Nach der Tierbeobachtung machen wir uns auf den Weg hinauf zum Oberstaffel. Hier begegnen wir anderen Wanderer, die uns die Angst vor dem anstehenden Abstieg nehmen. Das erste Stück des Abstiegs liegt zwar auch unter Schnee, doch ist das Gelände, hier etwas flacher und die Spuren weissen uns den Weg. Kurz nachdem wir die Schneefelder gequert haben, beobachten wir drei Steinschläge, die aber nicht den Wanderweg treffen. Beim Mitteler Guppen machen wir eine weitere Rast und geniessen den Blick ins Tal und die umliegenden Berge. Der weitere Abstieg geht in die Knie. Gesamthaft sind wir heute sicher 1200 Meter hinunter gewandert.
15.09.2025 Nach 10 Jahren und 7 Monaten nach dem Skiunfall geht ee heute alleine zum Oberblegisee - mehr oder weniger immer auf gelb markierten Wanderwegen. Ich starte in Mitlödi und wandere eigentlich ganz hübsch über Wiesen hinauf nach Schwändi. Von dort geht es dann durch den Wald auf einer Naturstrasse hoch nach Leuggelen. Danach geht es etwas hinunter und danach steigt man via Oberbelgi Unterstaffel zum Bleggisee. Ab heir hat es viele Leute. Der Weg nach Braunwald ist gut ausgebaut und die Aussicht nach wie vor sehr schön. In vier Stunden ist die Wanderung geschafft - aber ich werde sie wohl kaum wiederholen, da es zu viele Leute ab dem See hat.