Von Davos Laret nach Klosters

Alle drei Wanderungen starten bei der RhB Station Davos Laret.
Dort überqueren wir die Geleise, passieren das ehemaligen Zürcher Kinderheim und nehmen beim von Cariget bemalten ehemaligen Schulhaus (jetzt eine Zimmerei) zum Beispiel den Weg rechts Richtung Grünbödeli. Dort gibt es eine nicht zu empfehlende Autoraststätte. Aber gleich unten beim Bach findet man schöne Stellen zum Bräteln und Stauen. Weiter geht es den Schluachtweg Richtung Selfranga/Kloster. In der kurzen Schlucht gibt es ein, zwei Stellen, an denen man die Kinder besser im Auge behält. Ziemlich unvermittelt kommt man an die Autoverladestation der Vereinabahn. Die Kinder beobachten gerne, wie Autos und Lastwagen auf die Bahnwagen rollen. Eine Unterführung bringt uns auf die andere Seite der Geleise. Hier folgen wir dem neu angelegten Schluchtweg nach Kloster. Obwohl wir quasi auf der ganzen Strecke parallel zur vielbefahrene Kantonsstrasse folgen, stört diese kaum.
Bei der zweiten Variante halten wir uns beim ehemaligen Kinderheimschulhaus links und laufen durch den Wald zum Ried. Dort geht’s weiter Richtung Klosters bis sich der Weg beim Bahngeleise trennt. Ein Weg führt steil hinunter nach Selfranga wo wir auch zur Verladestation gelangen. Hier ist beim Überqueren der Kantonsstrasse grosse Vorsicht geboten. Das ist der kürzeste Weg nach Klosters.
Bei der dritten Variante steigt man beim Bahngeleise wieder etwas hoch und folgt dem Geleise Richtung Cavadürli, bis man die Gotschnabahn passiert. Von hier geht ein Fahrweg hinunter Richtung Klosters.
Start |
Davos Laret |
Ziel |
Klosters |
Höhenmeter |
↓ 300 Höhenmeter |
Schwierigkeit |
leicht |
Kartenlink |